Die Arbeit mit Kindern und Jugendliche macht mir sehr viel Freude, besonders wenn es darum geht, sich im Team für eine Aufführung vorzubereiten. Am schönsten ist, wenn ich unentdeckte Talente fördern kann und oftmals eine Leidenschaft geweckt wird, die das nachschulische Leben prägt. Außerdem glaube ich, dass der Tanz einen hohen Mehrwert mit sich bringen kann: Z.B. fördert er ganz praktisch Integration, Soziale Kompetenzen und Gesundheit. Gerade Schüler mit Migrationshintergrund, können davon profitieren, weil sie mit dem Körper häufig wesentlich entspannter und offener „reden“.

Bei meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kann meine Kreativität sich frei entfalten. Ich lasse mich sehr gerne von denen inspirieren und lasse sie an meine Fantasie teilhaben.
Ich mixe gerne moderner/zeitgenössischer Tanz und Tanzimprovisation mit Elementen aus dem urbanen Tanz.
Ich lasse allerdings bewusst sehr viel Entwicklungsmöglichkeit für individuellen Ausdruck. Talente und Qualitäten zu befördern, die Freude am Tanzen herauszulassen und die Stärkung des Bewusstseins sind meine Merkmale.

Ich biete verschiedene Tanzangebote für alle Schulformen und Ferienprojekte an unterschiedliche Einrichtungen, in den folgenden Formate:

1. Tanz AG (1-mal wöchentlich)

2. Tanz im Sportunterricht, Musik, Kunst, Darstellen und Gestalten

3. JeKits Tanzen an Grundschulen in NRW

4. Projektwoche Tanz oder Tanztheater in Zusammenarbeit mit verschiedenen Dozenten aus allen Tanz- und Kunst Sparten

5. Ferienprojekt für Kinder und Jugendliche

Projekte 2022/23

  1. JeKits Tanzen an der Gemeinschaftgrundschule Zunftmeisterstraße, Mülheim an der Ruhr
  2. JeKits Tanzen an der Adolf-Reichwein-Schule, Essen
  3. JeKits Tanzen an der Grundschule Bedingrade, Essen
  4. Tanzen im Förderturmhaus: Angebot des Jugendamtes der Stadt Essen in der Zeche Carl
  5. Ferientanz im Süden: Ferienprojekt (Sommer/Herbst 2022) vom cse und LAG TANZ NRW im Treffpunkt Süd (Altenessen Süd)
  6. Ruhrtriennle: Schulworkshops (3.-6. Klasse) zu der Vorstellung „Promise me“ von Kabinett K, im Rahmen der Ruhrtriennale 2022
  7. Tanz AG für Klinik-Schüler*innen der Kinder-und-Jugend-Psychiatrie im LVR Klinikum, Essen

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: