Eloisa Mirabassi  

Tänzerin/ Choreografin/ Tanzpädagogin/ Veranstalterin

Ausbildung:
Geboren in Perugia im Jahre 1974, studierte sie Kunst und klassisches Ballett ebendort und Tanzpädagogik an der „Accademia Nazionale di Danza“ in Rom. 1996 zog sie nach Essen, um an der Folkwang Universität der Künste modernen Tanz zu studieren. Ihr Diplom als Bühnentänzerin erhielt sie im Jahr 2000.
Engagements:
Im Jahre 1999 tanzte sie in zwei Produktionen des Altro Teatro in Rom mit der Choreographin Lucia Latour. Von 2000 bis 2005 war Eloisa Mirabassi für das Tanztheater Christine Brunel in Essen tätig und tanzte in zahlreichen Produktionen. Im Jahr 2010 und 2011 tanzte sie in 2 Produktionen der Tanzmoto Dance Company aus Essen.
Tanzpädagogik:
Seit 2004 arbeitet sie intensiv als Tanzpädagogin und Choreografin, besonders an Schulen. Sie wird vom Landesprogramm Kultur-und-Schule, vom Chance Tanz und von JeKiTS gefördert. Mit Kindern und Jugendlichen sind seither zahlreiche Stücke erfolgreich auf Bühnen in NRW gebracht worden. 
Aktuell unterrichtet Eloisa Mirabassi Zeitgenössischer Tanz für Laien & Profitänzer, Ballett und Contemporary Dance für Kinder und leitet zahlreiche Schulprojekte. Im Jahr 2018 hat sie die Choreografie Werkstatt ins Leben gerufen, ein Choreografie-Projekt für Menschen ab 40.
Seit 2019 realisiert sie, in Zusammenarbeit mit dem Ringlokschuppen Ruhr, Tanztheater-Projekte für Menschen ab 55 und Mehrgenerationen Projekte. 
Choreografie:
Schon während ihres Studiums entwickelte sie eigene Choreografien, wie das Solo „Don’t stop“, dass beim internationalen Tanzfestival „SIDance“ in Seoul, im Jahr 2000 präsentiert wurde. Im Jahr 2001 präsentierte sie in Christine-Brunels-Theater in Essen ihr erstes abendfüllendes Stück „Drinnen und Draußen“. Seit 2014 wieder aktiv als Choreografin für zahlreiche eigene Produktionen oder Koproduktionen wie: „Die Wölfin“ (Premiere in Essen-2014), „Amore che vieni, amore che vai“ (Essen-2014), „4Augenblicke“ (Perugia-2014), „BeTwo“ (Essen-2015), „Celebration2063“ (Herne-2018), „Improvisationen“ -Tanz und Musik Performance mit dem Posaunist Moritz Anthes (Essen-2019).
Dintje Dance:
Im Jahre 2013 gründete Eloisa Mirabassi Dintje Dance, eine unkonventionelle Tanzkompanie und ein Label. Dintje Dance produziert und organisiert zahlreiche Tanzproduktionen und Festivals in Zusammenarbeit mit internationalen Tänzern und Künstlern aller Sparten, wie das Festival „Essenziale“, seit 2016 in Essen, in Zusammenarbeit mit dem italienischen Kulturinstitut aus Köln und das Festival „Miniatures“, im Jahr 2016 und 2017 in Perugia.

Aktuelle Produktionen von Dintje Dance:

„Celebration2063“ – Tanzsolo von Eloisa Mirabassi mit eine Videoinstallation von Alberto Brizioli.

„Improvisationen“ – Tanz und Musik Performance mit Eloisa Mirabassi und Moritz Anthes.

 

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: